Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| quick-install [2020/02/25 15:39] – lwsystems | quick-install [2025/06/15 15:11] (aktuell) – [GPG Key für Paketverwaltung] lwsystems | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Schnell-Installation ====== | ====== Schnell-Installation ====== | ||
| - | < | + | **Achtung** In der Konfiguration der Debian-Paketquellen sollten die //contrib// und // |
| - | **Achtung** In der Konfiguration der Debian-Paketquellen sollten die //contrib// und // | + | |
| < | < | ||
| Zeile 9: | Zeile 8: | ||
| deb http:// | deb http:// | ||
| </ | </ | ||
| - | */ | ||
| - | </ | ||
| Mit dem Kommandoaufruf | Mit dem Kommandoaufruf | ||
| Zeile 18: | Zeile 15: | ||
| Wird ein Script zur Installation herunter geladen und direkt ausgeführt. Das Script führt die unten angegebenen Kommandos zur Installation und Konfiguration der von Benno MailArchiv aus. | Wird ein Script zur Installation herunter geladen und direkt ausgeführt. Das Script führt die unten angegebenen Kommandos zur Installation und Konfiguration der von Benno MailArchiv aus. | ||
| + | |||
| + | Falls auf dem System kein Mailversand konfiguriert ist, wird während der Installation automatisch das //Postfix// Paket installiert. Im angezeigten Konfigurationsdialog bieten sich die folgenden Einstellungen an: | ||
| + | |||
| + | - Configuration type: " | ||
| + | - System mail name: <Vorgabe übernehmen> | ||
| + | - SMTP relay host: < | ||
| + | - Recipient for root: <Ihre E-Mail Adresse> | ||
| + | |||
| + | Für alle weiteren Anfragen kann die Vorgabe übernommen werden. | ||
| + | |||
| Nach Ausführung des Scripts sollte noch das [[# | Nach Ausführung des Scripts sollte noch das [[# | ||
| - | ====== Schritt-für-Schritt Installation ====== | + | ====== |
| ===== HTTPS Paketquellen ===== | ===== HTTPS Paketquellen ===== | ||
| Zeile 41: | Zeile 48: | ||
| === GPG Key für Paketverwaltung === | === GPG Key für Paketverwaltung === | ||
| < | < | ||
| - | wget -O - https:// | + | wget -O / |
| + | | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 59: | Zeile 67: | ||
| - | ===== Lizenzinformationen ausgeben ===== | ||
| - | Wenn Sie Benno MailArchiv ohne gültiges Lizenzfile betreiben, läuft Benno MailArchiv ab Archivierung der ersten E-Mail für 60 Tage im Demo-Modus. Im Demo-Modus stehen alle Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung. Wollen Sie Benno MailArchiv danach weiter betreiben, benötigen Sie eine gültige Lizenz. | + | ==== Benno REST Daemon starten ==== |
| - | + | ||
| - | Die Informationen zur Anforderung der [[installation# | + | |
| < | < | ||
| - | / | + | systemctl restart |
| </ | </ | ||
| - | Bei Ausgabe einer Fehlermeldung sollte die [[installation# | ||
| - | Ein gültiges Lizenzfile kann anschließend hier angefordert werden: [[https:// | ||
| - | ==== Benno REST Daemon starten ==== | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | / | ||
| - | </ | ||
| ===== Benutzer konfigurieren ===== | ===== Benutzer konfigurieren ===== | ||
| Zeile 97: | Zeile 95: | ||
| < | < | ||
| - | benno-useradmin -u revisor -p RevisorPass -n ' | + | benno-useradmin -u revisor -p RevisorPass -n ' |
| </ | </ | ||
| + | |||
| ====== nächste Schritte ====== | ====== nächste Schritte ====== | ||
| Zeile 116: | Zeile 115: | ||
| </ | </ | ||
| - | | + | ===== Lizenz anfordern |
| + | |||
| + | Wenn Sie Benno MailArchiv ohne gültiges Lizenzfile betreiben, läuft Benno MailArchiv ab dem Installationszeitpunkt für 60 Tage im Demo-Modus. Alle Funktionen stehen während der Demo-Laufzeit uneingeschränkt zur Verfügung. Wollen Sie Benno MailArchiv danach weiter betreiben, benötigen Sie eine gültige Lizenz. | ||
| + | |||
| + | Die Informationen zur Anforderung einer Lizenz finden Sie im Info-Fenster des Web-Interfaces von Benno MailArchiv. Hierfür melden Sie sich als Benutzer //admin// an und klicken im Fester rechts oben auf das [i]. | ||
| + | |||
| + | Unter der Überschrift **Lizenz-Information** ist die Instance-ID dieses Systems aufgeführt. Wenn Sie auf die Instanz-ID klicken, wird im Browser ein neuer Tab mit dem Formular zur Anforderung der Lizenz geöffnet. Die Instanz-ID ist hier direkt vorbelegt. | ||
| + | |||
| + | Alternativ kann die Instance-ID auf der Konsole mit dem Kommando | ||
| + | |||
| + | benno-client --instance-id | ||
| + | |||
| + | ermittelt werden. Die Lizenz kann hier angefordert werden: [[https:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||