Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fastlta

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
fastlta [2019/03/13 10:06] – angelegt lwsystemsfastlta [2019/03/15 14:09] – überarbeitet lwsystems
Zeile 1: Zeile 1:
-====== FAST LTA Silentcube ======+====== FAST LTA Silent Cubes ======
  
-Die //[[https://www.fast-lta.de/de/|FAST LTA]]// Storage-Systeme bieten sich als Backends zur Archivierung von E-Mails  mit Hilfe von Benno MailArchiv an.+Die //[[https://www.fast-lta.de/de/|FAST LTA Silent Cubes]]// Storage-Systeme bieten sich als Storagelösung zur Archivierung von E-Mails mittels Benno MailArchiv an.
  
 +Der Archivierungs-Modus von //FAST LTA Silent Cubes// bietet die Möglichkeit, Dateien nur einmalig und garantiert revisionssicher auf dem Speicher zu schreiben. Jegliche Änderungen an den einmal abgelegten Dateien sind danach ausgeschlossen, (//FAST LTA Silent Cubes// setzen die Revisionssicherheit der abgelegten Daten hardwaremäßig und garantiert durch. Der Zeitraum, innerhalb dessen Änderungen ausgeschlossen sind, kann dabei vom Administrator vorgegeben werden).
  
-Der Archivierungs-Modus von //FAST LTA// bietet die Konfiguration, daß hier Dateien nur einmalig geschrieben und dann keine Veränderung mehr an vorgenommen werden kann.  +Benno MailArchiv muss für den Betrieb mit //FAST LTA// seinerseits so konfiguriert werden, dass ausschließlich die zu archivierenden E-Mails auf dem //FAST LTA// Storage gespeichert werden (Suchindex und Journaldateien werden nicht auf dem Silent Cube gespeichert).
-Benno MailArchiv muss daher so konfiguriert werden, daß ausschließlich die zu archivierenden E-Mails auf dem FAST LTA Storage-Backend gespeichert werden.+
  
-Der Index wird während der Archivierung automatisch überarbeitet, während neue Einträge an die die Journaldateien angehängt werden. 
  
 ===== Beispiel-Konfiguration ===== ===== Beispiel-Konfiguration =====
Zeile 42: Zeile 41:
 ==== Verzeichnisse und Mountpoints ==== ==== Verzeichnisse und Mountpoints ====
  
-Vor dem Restart der Dienste //benno-archive// und //benno-rest// müssen die hierfür benötigten Verzeichnisse angelegt +Vor dem Restart der Dienste //benno-archive// und //benno-rest// müssen die hierfür benötigten Verzeichnisse angelegt und der //FAST LTA// Storage gemountet werden.
-und das //FAST LTA// Storage gemountet werden.+
  
 <code> <code>
fastlta.txt · Zuletzt geändert: 2023/02/16 08:54 von lwsystems