Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| univention:upgrade_auf_ucs43 [2018/10/02 12:51] – [Berechtigungen anpassen] lwsystems | univention:upgrade_auf_ucs43 [2020/01/17 09:08] (aktuell) – [Lizenzfile aktualisieren und einspielen] lwsystems | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 70: | Zeile 70: | ||
| Während der Installation von Benno MailArchiv wird die Anbindung an Postfix per MILTER Daemon automatisch eingerichtet. | Während der Installation von Benno MailArchiv wird die Anbindung an Postfix per MILTER Daemon automatisch eingerichtet. | ||
| - | Nach erfolgreichem Upgrade kann die SMTP-Verbindung wieder aktiviert werden. | + | Nach erfolgreichem Upgrade kann die SMTP-Verbindung wieder aktiviert werden. Hier ist darauf zu achten, daß die Anbindung in der '' |
| ===== Lizenzfile aktualisieren und einspielen ===== | ===== Lizenzfile aktualisieren und einspielen ===== | ||
| Zeile 76: | Zeile 76: | ||
| Die Umgebung (und damit auch die Netzwerkumgebung) des Docker-Containers, | Die Umgebung (und damit auch die Netzwerkumgebung) des Docker-Containers, | ||
| Nach der hier beschriebenen Migration von UCS 4.2 auf UCS 4.3 muss abschließend noch das Lizenzfile für Benno MailArchiv neu erstellt und auf dem Host eingerichtet werden. | Nach der hier beschriebenen Migration von UCS 4.2 auf UCS 4.3 muss abschließend noch das Lizenzfile für Benno MailArchiv neu erstellt und auf dem Host eingerichtet werden. | ||
| + | |||
| + | **ACHTUNG** Bei weiteren Updates des UCS-Systems können sich diese Daten ändern. Derzeit sollten die Lizenz-Informationen nach einem Update vom UCS geprüft und ggfs. eine neue Lizenz mit den geänderten Daten angefordert werden. Wir arbeiten daran, dieses Verfahren zukünftig zu automatisieren. | ||
| Ermitteln Sie die zur Lizenzierung erforderlichen Daten (Host-Info). Öffnen Sie mit den den beiden nachstehenden Befehlen eine Docker-Shell auf dem UCS-System und ermitteln Sie die Host-Info: | Ermitteln Sie die zur Lizenzierung erforderlichen Daten (Host-Info). Öffnen Sie mit den den beiden nachstehenden Befehlen eine Docker-Shell auf dem UCS-System und ermitteln Sie die Host-Info: | ||
| - | | + | < |
| - | / | + | univention-app shell benno-mailarchiv |
| - | + | </ | |
| Sie erhalten eine mehrzeilige Bildschirmausgabe mit Ihrer IP-Adresse und dem FQDN (Full Qualified Domain Name) Ihres Benno MailArchiv Hosts, bspw.: | Sie erhalten eine mehrzeilige Bildschirmausgabe mit Ihrer IP-Adresse und dem FQDN (Full Qualified Domain Name) Ihres Benno MailArchiv Hosts, bspw.: | ||
| < | < | ||
| - | Host-Info: | + | Host-Info: |
| - | Build-Info: 2012-05-24 16:21:08 | + | bennorest: 2.4.5 (180312131432) |
| + | bennocore: 2.4.4 (180309175446) | ||
| </ | </ | ||
| HINWEIS: Erscheint hier statt IP-Adresse und FQDN etwas anderes (Fehlermeldung), | HINWEIS: Erscheint hier statt IP-Adresse und FQDN etwas anderes (Fehlermeldung), | ||
| Das weitere Verfahren (Lizenzfile anfordern und einspielen) ist [[https:// | Das weitere Verfahren (Lizenzfile anfordern und einspielen) ist [[https:// | ||
| + | |||
| + | Die Lizenzdatei kann direkt auf dem Hostsystem nach ''/ | ||
| ===== Reboot ===== | ===== Reboot ===== | ||
| Zum Abschluß sollte das System einmal neu gestartet werden. | Zum Abschluß sollte das System einmal neu gestartet werden. | ||