Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| konfigurationsbeispiele:univention:schemaerweiterung [2017/11/16 10:15] – angelegt lwsystems | konfigurationsbeispiele:univention:schemaerweiterung [2018/02/19 09:53] (aktuell) – [Schema-Erweiterung bei UCS] lwsystems | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Schema-Erweiterung bei UCS ====== | ====== Schema-Erweiterung bei UCS ====== | ||
| - | Der Administrations-Interface vom [[https:// | + | Die Schema-Erweiterung ist für den Betrieb von Benno MailArchiv |
| - | Mit Hilfe einer Schema-Erweiterung könnten auch eigene Attribute im LDAP-Server | + | Sie bietete die Möglichkeit, |
| + | |||
| + | Danach können einzelnen Benutzern oder Gruppen beispielsweise zusätzliche E-Mail Adressen zur Suche in Benno MailArchiv hinzugefügt | ||
| + | Dieses | ||
| ====== Schema-Erweiterung installieren ====== | ====== Schema-Erweiterung installieren ====== | ||
| + | Kopieren sie die Schema-Datei {{ : | ||
| + | auf den UCS-Server in das Verzeichis ''/ | ||
| - | {{ : | + | <code bash> |
| - | Bitte melden Sie sich am Univention Server als "Administrator" | + | export UNIVENTION_APP_IDENTIFIER="Benno MailArchiv" |
| - | In der UMC wählen Sie dann den Bereich " | + | . / |
| + | ucs_registerLDAPExtension | ||
| + | </ | ||
| - | Im Konfigurationsmodul klappen Sie den Zweig // | + | ====== Schemadaten ====== |
| - | Das neue Attribut konfigurieren Sie im Ordner //custom attributes// | + | |
| - | + | ||
| - | Mit einem Klick auf >> | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | + | ||
| - | ====== LDAP Objekt hinzufügen ====== | + | |
| - | + | ||
| - | {{ : | + | |
| - | In der Auswahlliste wählen Sie >> | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | ====== Schemadaten | + | |
| {{ : | {{ : | ||
| - | Das zu importierende Schema wird auf dieser Karteikarte beschrieben und eingefügt. | + | Das zu importierende Schema wird im LDAP-Modul unter // |
| - | Der Name des LDAP-Schemas und der Dateiname müssen eindeutig sein. | + | |
| - | + | ||
| - | In das Feld Schema-Daten wird der Base64-codierter String der per Bzip2 komprimierten Schemadefinitionsdatei eingefügt. Dieser String kann von [[: | + | |
| - | + | ||
| - | Per Checkbox wird das Schema | + | |
| Die Attribute können jetzt den User- und Gruppenmodulen hinzugefügt werden. Damit können pro User oder Gruppe Einstellungen für Benno MailArchiv vorgenommen werden. | Die Attribute können jetzt den User- und Gruppenmodulen hinzugefügt werden. Damit können pro User oder Gruppe Einstellungen für Benno MailArchiv vorgenommen werden. | ||
| Die Konfiguration der Attribute ist in // | Die Konfiguration der Attribute ist in // | ||