Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


white-label

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
white-label [2017/03/22 10:45] – [Logo in Login-Maske] lwsystemswhite-label [2024/06/06 13:23] (aktuell) – [Konfiguration] lwsystems
Zeile 1: Zeile 1:
-====== White Label Möglichkeiten ======+====== White Label Möglichkeiten / Branding ======
  
-Die White Label Konfiguration von Benno MailArchiv ermöglicht eine einfache Anpassung des Web-Interfaces an das unternehmenseigene //Corporate Design//. Für die Anpassung werden ein überarbeitetes Stylesheet sowie ein Logo und ein zugehöriges Favicon benötigt.+Die White Label Konfiguration bzw. das Branding von Benno MailArchiv ermöglicht eine einfache Anpassung des Web-Interfaces an das unternehmenseigene //Corporate Design//. Für die Anpassung werden ein überarbeitetes Stylesheet sowie ein Logo und ein zugehöriges Favicon benötigt.
  
 Diese drei Dateien werden unter einem gesonderten Pfad gespeichert, so daß sie bei Updates des Systems nicht überschrieben werden. Diese drei Dateien werden unter einem gesonderten Pfad gespeichert, so daß sie bei Updates des Systems nicht überschrieben werden.
  
 ====== Konfiguration ====== ====== Konfiguration ======
 +
 +===== Konfigurationsdatei benno.conf =====
 +
 +Die Konfiguration von Benno Web wird in der Voreinstellung aus der Datei ''/etc/benno-web/benno.conf'' gelesen. Für individuelle Einstellungen Subdomains kann die Konfigurationsdatei mittels Umgebungsvarible BENNOWEB_CONFIG in der VirtualHost Umgebung des Webservers festgelegt werden.
 +
 +Beispielkonfiguration Apache Webserver:
 +
 +   SetEnv BENNOWEB_CONFIG /etc/benno-web/benno-web-customer1.conf
 +
 +===== Theme =====
 +
  
 Im Webserver wird ein Alias zum Pfad der Konfigurationsdateien angelegt. In der Konfiguration für den Apache Webserver ist hierfür ein auskommentiertes Beispiel enthalten.  Im Webserver wird ein Alias zum Pfad der Konfigurationsdateien angelegt. In der Konfiguration für den Apache Webserver ist hierfür ein auskommentiertes Beispiel enthalten. 
Zeile 37: Zeile 48:
 THEME_PATH = /benno/theme THEME_PATH = /benno/theme
 THEME_LOGO = /benno/theme/custom_logo.png THEME_LOGO = /benno/theme/custom_logo.png
 +THEME_DIR  = /etc/benno-web/theme
 </file> </file>
  
Zeile 56: Zeile 68:
 } }
  
-/* ... */+/* Anpassen der Farben */ 
 + 
 +/* Farbe für Buttons (nicht hervorgehoben, Standard: Dunkleres Rot) */ 
 +.form_button_big {background:#0059A1;
 +.input_button {background:#0059A1;
 +.label_active {background:#0059A1;
 +.ui-widget-header {background:#0059A1 !important;
 +a.mail_content_button {background:#0059A1;
 +a.modal_button {background:#0059A1;
 + 
 +/* Farbe für Hervorhebungen (Hover-Effekt für Buttons etc., Standard: Helleres Rot) */ 
 +.no-touchevents .input_button:hover {background:#FE8300;
 +.no-touchevents a.mail_content_button:hover {background:#FE8300;
 +.no-touchevents #EMail_Attachments a:hover {background:#FE8300;
 +.no-touchevents a.modal_button:hover {background:#FE8300;
 +.no-touchevents .form_button_big:hover { background: #FE8300;} 
 +.form_notification {background: #FE8300;} 
 +table.jCalendar th { background: #FE8300;} 
 +table.jCalendar td.today { background: #FE8300;} 
 +table.jCalendar td.selected { background: #FE8300;} 
 +div.dp-popup a:hover { color: #FE8300;} 
 + 
 +/* Schriftfarbe des Login-Buttons (Standard: Sehr helles Rot) */ 
 +.form_button_big {color: white;}
 </file> </file>
  
 Sobald diese Einstellungen aktiv sind, werden die entsprechenden Dateien bei der Anzeige ausgeliefert. Sobald diese Einstellungen aktiv sind, werden die entsprechenden Dateien bei der Anzeige ausgeliefert.
 +
 +
  
 ====== Dateien des Themes ====== ====== Dateien des Themes ======
Zeile 65: Zeile 102:
 Ein angepasstes Theme muss die folgenden Dateien enthalten. Ein angepasstes Theme muss die folgenden Dateien enthalten.
  
-Das Stylesheet mit dem vorgegebenen Namen +Das Stylesheet mit dem vorgegebenen Namen:\\ 
-  /etc/benno-web/theme/custom.css+///etc/benno-web/theme/custom.css//
  
-Icon Dateien mit den vorgegebenen Namen: +Icon Dateien mit den vorgegebenen Namen:\\ 
-  /etc/benno-web/theme/favicon.ico +///etc/benno-web/theme/favicon.ico// \\ 
-  /etc/benno-web/theme/apple-touch-icon.png+///etc/benno-web/theme/apple-touch-icon.png//
          
-Die Logo Datei mit beliebigem Namen: +Die Logo Datei mit beliebigem Namen:\\ 
-  /etc/benno-web/theme/unser-cd-logo.jpeg+///etc/benno-web/theme/unser-cd-logo.jpeg//
  
 +
 +====== Angepasste Texte ======
 +
 +Das Info-Fenster wird per Default aus dem Template ''/srv/benno/bennoweb/templates/infotext.tpl'' gelesen. Ein angepasstes Template kann mit dem Konfigurationsparameter
 +
 +  INFOTEXT_TPL = /pfad/zur/infotext.tpl
 +
 +festgelegt werden.
 +
 +===== Webinterface allgemein =====
 +
 +
 +Die Texte der Oberfläche des Web-Interfaces können individuell angepasst werden. Hierfür werden unterhalb des 
 +Unterhalb des im Parameters "//THEME_DIR//" festgelegten Verzeichnisses Dateien entsprechend der Lokalisierung erstellt. Die in diesen Dateien gesetzten Werte überschreiben die in den Dateien ''/srv/benno/bennoweb/templates/*.txt'' festgelegten Werte.
 +
 +===== Beispiel =====
 +
 +In der Datei ''/etc/benno-web/benno.conf'' wird der ///THEME_DIR = /etc/benno-web/theme// gesetzt. Im Verzeichnis werden die Dateien ''de.txt' und ''en.txt'' angelegt (s.u.).
 +
 +Für die deutsche Lokalisierung werden der Titel der Seite sowie die Willkommensnachricht angepasst, während  für die englische Lokalisierung ausschließlich der Titel überschrieben wird.
 +
 +==== de.txt ====
 +
 +<file>
 +PAGE_TITLE = "CLOUD HOSTING MailArchiv"
 +PAGE_TITLE_LOGIN = "CLOUD HOSTING MailArchiv - Login"
 +
 +SEARCH_SUBMIT = "Finden"
 +
 +GREETING_CONTENT = """<div class="scroll-panel2">
 +<br/><br/><br/>
 +<div style="padding-left:20px">
 +<strong>Herzlich Willkommen in Ihrem Mailarchiv von CLOUD Hosting</strong>
 +<br/><br/>
 +Um E-Mails im CLOUD Hosting MailArchiv zu finden, geben Sie oben im<br/>
 +Suchfeld einen beliebigen Suchbegriff ein oder verwenden Sie<br/>
 +die Schaltfläche "Erweiterte Suche", wenn Sie eine Suche mit<br/>
 +detaillierten Kriterien vornehmen möchten.
 +
 +<br/><br/>
 +Wenn Sie mehr über die vielfältigen Suchmöglichkeiten von<br/>
 +CLOUD Hosting MailArchiv erfahren wollen, schauen Sie im Tutorial<br/>
 +"E-Mails schnell und einfach finden mit CLOUD Hosting MailArchiv" nach.
 +<br/><br/><br/>
 +Aktuelle Informationen rund um CLOUD Hosting MailArchiv finden Sie<br/>
 +jederzeit auf unserer Homepage</a>.
 +<br/><br/>  
 +</div>
 +</div>
 +"""
 +</file>
 +
 +==== en.txt ====
 +
 +<file>
 +PAGE_TITLE = "CLOUD HOSTING MAILARCHIVE"
 +PAGE_TITLE_LOGIN = "LOGIN TO CLOUD HOSTING MAILARCHIVE"
 +</file>
white-label.1490179518.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/03/22 10:45 von lwsystems