Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| repository [2017/01/09 09:21] – lwsystems | repository [2017/01/09 09:23] (aktuell) – lwsystems | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Zur Installation von Benno MailArchiv muss dem Linux-System lediglich eine weitere Paketquelle hinzugefügt werden. Hierzu wird der Datei / | Zur Installation von Benno MailArchiv muss dem Linux-System lediglich eine weitere Paketquelle hinzugefügt werden. Hierzu wird der Datei / | ||
| < | < | ||
| - | cat / | + | cat >> |
| deb http:// | deb http:// | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| - | = GPG-Key zur Signaturprüfung der Paketverwaltung hinzufügen | + | ==== GPG-Key zur Signaturprüfung der Paketverwaltung hinzufügen |
| Debian-basierte Systeme verwenden GNU Privacy Guard (GPG) zur Prüfung der Authentizität der Paketquellen. Mit den folgenden Kommandos fügen Sie denn Benno MailArchiv Paketquellen-Key zu Ihrem System hinzu: | Debian-basierte Systeme verwenden GNU Privacy Guard (GPG) zur Prüfung der Authentizität der Paketquellen. Mit den folgenden Kommandos fügen Sie denn Benno MailArchiv Paketquellen-Key zu Ihrem System hinzu: | ||
| < | < | ||