| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| re-indexierung [2017/12/11 13:04] – [Re-Import] lwsystems | re-indexierung [2023/04/19 10:11] (aktuell) – [benno-bennobox2eml] lwsystems |
|---|
| ====== Index Update ====== | ====== Index Update und Reindex des Archivs ====== |
| |
| |
| Für den Re-Index muss zuerst der Benno-spezifische Header entfernt werden. Die Mail ist dann wieder dem Original entsprechend. Danach muss die E-Mail [[Import#Atomares_Kopieren|"atomar"]] in die Inbox geschrieben werden. | Für den Re-Index muss zuerst der Benno-spezifische Header entfernt werden. Die Mail ist dann wieder dem Original entsprechend. Danach muss die E-Mail [[Import#Atomares_Kopieren|"atomar"]] in die Inbox geschrieben werden. |
| |
| Zur Vereinfachung des Imports stellen wir das Perl-Script [[http://www.benno-mailarchiv.de/download/contrib/benno-bennobox2eml|benno-bennobox2eml]] zur Verfügung. Dieses durchsucht das Repo-Verzeichnis nach den Archivdateien, extrahiert die Header und schreibt die E-Mails atomar in das Inbox-Verzeichnis. | Der Re-Imports stellen kann mit dem Programm ''benno-bennobox2eml'' aus dem Paket //**benno-import-tools**// durchgeführt werden. Dieses durchsucht das Repo-Verzeichnis nach den Archivdateien, extrahiert die Header und schreibt die E-Mails atomar in das Inbox-Verzeichnis. |
| |
| ===== benno-bennobox2eml ===== | ===== benno-bennobox2eml ===== |
| | |
| | Das Programm ist im Paket //benno-import-tools// enthalten. |
| |
| <code> | <code> |
| Usage: ./benno-bennobox2eml [-h] [-d] [-v] [-m <num>] -a <archive directory> | Usage: /usr/sbin/benno-bennobox2eml [-h] [-d] [-v] [-m <num>] -a <archive directory> |
| [-e <export directory] | [-e <export directory] |
| |
| -a archive directory | -a archive (repo) directory |
| -e export files to this directory (default current archive directory) | -b boxstate file (default $archive_dir/boxstate.xml) |
| -d dry run | -e export files to directory (default current archive directory) |
| -m <num> max files in inbox directory | -d dry run |
| -v verbose | -s skip defective marked mails |
| | -m <num> max files in inbox directory |
| | -v verbose |
| | -V print version |
| </code> | </code> |
| |
| Beispiel-Aufruf: | Beispiel-Aufruf: |
| |
| ./benno-bennobox2eml -a /srv/benno/archive/repo -e /srv/benno/inbox | sudo -u benno benno-bennobox2eml -a /srv/benno/archive/repo -e /srv/benno/inbox |
| |