Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| konfigurationsbeispiele:skalierung [2017/11/14 11:37] – [Horizontale Skalierung] lwsystems | konfigurationsbeispiele:skalierung [2018/04/16 14:19] (aktuell) – [Archivierung und Indexierung] lwsystems | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Skalierbarkeit entwickelt. Dies ermöglicht gerade bei sehr großen Multi-Mandanten Konfigurationen | Skalierbarkeit entwickelt. Dies ermöglicht gerade bei sehr großen Multi-Mandanten Konfigurationen | ||
| ein Setup, dass bezüglich Durchsatz und Geschwindigkeit schnell und einfach automatisiert erweitert werden kann.\\ | ein Setup, dass bezüglich Durchsatz und Geschwindigkeit schnell und einfach automatisiert erweitert werden kann.\\ | ||
| - | Während alle Benno MailArchiv Komponenten "out of the box" gemeinsam auf einer Maschine agieren, können die Komponenten bei Bedarf (z.B. bei sehr hoher Last oder auch bei entsprechenden | + | Während alle Benno MailArchiv Komponenten "out of the box" gemeinsam auf einer Maschine agieren, können die Komponenten bei Bedarf (z.B. bei sehr hoher Last oder auch bei entsprechend |
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| {{: | {{: | ||
| - | Während der Übertragung der E-Mails von den Gateway-MTAs zur Archivierung in Benno MailArchiv kann ermittelt werden, welchen Mandanten die jeweilige E-Mail zugeordnet werden muss. Die E-Mail wird dann an diejenige Archivierungs-Instanz geschickt, bei denen die jeweiligen Mandanten konfiguriert sind. | + | Während der Übertragung der E-Mails von den Gateway-MTAs zur Archivierung in Benno MailArchiv kann ermittelt werden, welchen Mandanten die jeweilige E-Mail zugeordnet werden muss. Die E-Mail wird dann an diejenige |
| Die Speicherung der E-Maildaten im Archiv (Repo) und Index erfolgt auf den nachgelagerten Storage-Backends. Hier können die Mandanten auf unterschiedliche Volumes verteilt werden. Damit kann eine relativ gleichmäßige I/O- und Speicherplatz-Auslastung der Volumes erreicht werden. | Die Speicherung der E-Maildaten im Archiv (Repo) und Index erfolgt auf den nachgelagerten Storage-Backends. Hier können die Mandanten auf unterschiedliche Volumes verteilt werden. Damit kann eine relativ gleichmäßige I/O- und Speicherplatz-Auslastung der Volumes erreicht werden. | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| Die Suche und Anzeige kann ebenfalls auf unterschiedlichen Maschinen konfiguriert werden. | Die Suche und Anzeige kann ebenfalls auf unterschiedlichen Maschinen konfiguriert werden. | ||
| - | Die // | + | Die // |
| Die // | Die // | ||
| - | Während der Anmeldung | + | Während der Anmeldung |
| - | Die Die Kommunikation zwischen // | + | Die Kommunikation zwischen // |