Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| import [2016/11/08 06:36] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | import [2020/09/02 12:04] (aktuell) – [Importschnittstellen] lwsystems | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== | + | ====== |
| + | |||
| + | *[[mail-import_via_milter|MILTER]] | ||
| + | *[[Benno-smtp|benno-smtp]] | ||
| + | *[[Benno-pop3|benno-pop3]] | ||
| + | *[[benno-imapimport|benno-imapimport]] | ||
| + | *[[Microsoft Exchange|Microsoft Exchange]] | ||
| + | *[[fetchmail|POP3 per Fetchmail]] | ||
| + | *[[Tobit David|Tobit David]] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Beschreibung des Imports | ||
| - | ===== Überblick ===== | ||
| Ein Ziel der Entwicklung von Benno MailArchiv 2 war und ist, den Kunden die größtmögliche Flexibilität bei der Anbindung an bestehende E-Mail-Systeme zu geben. Die Schnittstelle zum Mailimport ist daher bewusst einfach und generisch gehalten: | Ein Ziel der Entwicklung von Benno MailArchiv 2 war und ist, den Kunden die größtmögliche Flexibilität bei der Anbindung an bestehende E-Mail-Systeme zu geben. Die Schnittstelle zum Mailimport ist daher bewusst einfach und generisch gehalten: | ||
| - | E-Mails werden einfach über eine Dateisystem-Schnittstelle importiert. Die zu importierenden E-Mails werden als Dateien im [[http:// | + | E-Mails werden einfach über eine Dateisystem-Schnittstelle importiert. Die zu importierenden E-Mails werden als Dateien im [[http:// |
| Dieses Verfahren erlaubt die generische Anbindung faktisch jedes beliebigen E-Mail-/ | Dieses Verfahren erlaubt die generische Anbindung faktisch jedes beliebigen E-Mail-/ | ||
| Zeile 26: | Zeile 38: | ||
| Das nachfolgende Beispiel verdeutlicht den Ablauf, der für jede zu archivierende Mail durchgeführt werden sollte: | Das nachfolgende Beispiel verdeutlicht den Ablauf, der für jede zu archivierende Mail durchgeführt werden sollte: | ||
| - | ====== Beispiel | + | ===== Shellscript-Beispiel |
| <code bash> | <code bash> | ||
| Zeile 34: | Zeile 46: | ||
| </ | </ | ||
| - | ======= Namensmuster ======= | + | ======= |
| Zeile 41: | Zeile 53: | ||
| Das Namensmuster der zu importierenden Dateien wird in der Datei [[Benno.xml|/ | Das Namensmuster der zu importierenden Dateien wird in der Datei [[Benno.xml|/ | ||
| - | ====== Connectoren ====== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | *[[Benno-pop3|benno-pop3]] | ||
| - | *[[Benno-imap|benno-imap]] | ||
| - | *[[Benno-smtp|benno-smtp]] | ||
| - | *[[Microsoft Exchange|Microsoft Exchange]] | ||
| - | *[[fetchmail|POP3 per Fetchmail]] | ||
| - | ===== Spezifische Informtionen zur Anbindung bestimmter Mail-/ | ||
| - | | ||