Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
externer_schluessel_fuer_imap_import [2021/11/10 14:57] lwsystems [Konfiguration des Imports] |
externer_schluessel_fuer_imap_import [2021/11/10 14:59] lwsystems |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Netz gestartet wobei der Schlüssel per STDIN an ''benno-imapsync'' übergeben wird. | Netz gestartet wobei der Schlüssel per STDIN an ''benno-imapsync'' übergeben wird. | ||
- | ====== Interner Host ====== | + | ====== Benno Server im Internet ====== |
- | Ein Cron-Job auf dem internen System startet das Script zum Aufruf der Synchronisation.per ssh und übergibt den privaten Schlüssel auf STDIN. | + | Auf dem aus dem Internet erreichbaren Server wird ein Script zum Start der IMAP-Synchronisation erstellt. |
- | + | Hier ein Beispiel eines Scripts mit Logdaten für jeden Tag in einer getrennten Logdatei. | |
- | <code bash> | + | |
- | cat $KEYFILE | ssh -q benno@$CLOUDHOST '/etc/benno-imap/benno-imapsync.sh' | + | |
- | </code> | + | |
- | + | ||
- | ====== Benno Cloud Server ====== | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Hier wird ein Script zum Start des Synchronisationsprozesses erstellt. Dieses Script schreibt die Logdaten für jeden Tag in eine getrennte Logdatei. | + | |
<code bash> | <code bash> | ||
Zeile 31: | Zeile 23: | ||
-f /var/log/benno/imapsync-${THISDAY}.log | -f /var/log/benno/imapsync-${THISDAY}.log | ||
</code> | </code> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Interner Host ====== | ||
+ | |||
+ | Ein Cron-Job auf dem internen System startet das Script zum Aufruf der Synchronisation.per //ssh// und übergibt den privaten Schlüssel auf STDIN. | ||
+ | |||
+ | <code bash> | ||
+ | cat $KEYFILE | ssh -q benno@$CLOUDHOST '/etc/benno-imap/benno-imapsync.sh' | ||
+ | </code> | ||
+ | |||