externe_authentisierungsschnittstelle
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
externe_authentisierungsschnittstelle [2022/09/13 19:09] – lwsystems | externe_authentisierungsschnittstelle [2025/08/19 07:56] (aktuell) – [csv_aliases] lwsystems |
---|
Das Authentisierungsmodul ''[[#csv_aliases]]'' (s.u.) wird im Verzeichnis ''/etc/benno-web/auth.d'' erstellt. Dieses liest den einzelnen Benutzern zugeordneten Aliase aus einer CSV-Datei. | Das Authentisierungsmodul ''[[#csv_aliases]]'' (s.u.) wird im Verzeichnis ''/etc/benno-web/auth.d'' erstellt. Dieses liest den einzelnen Benutzern zugeordneten Aliase aus einer CSV-Datei. |
| |
Das Authentisierungsmodul muss ausführbar sein: ''chmod 0755 /etc/benno-web/auth.d/csv_aliases''. | Das Authentisierungsmodul muss ausführbar sein: ''chmod 0755 /etc/benno-web/auth.d/90_csv_aliases''. |
| |
Die CSV-Datei [[#benno_addressmap.csv]] enthält die Zuordnung <username> -> <zusätzliche Adresse> per Semikolon getrennt. Diese Datei kann z.B. über eine Tabellenkalkulation erstellt oder aus einem anderen Programm exportiert werden. | Die CSV-Datei ''[[#benno_addressmap.csv|/etc/benno-web/benno_addressmap.csv]]'' enthält die Zuordnung <username> -> <zusätzliche Adresse> per Semikolon getrennt. Diese Datei kann z.B. über eine Tabellenkalkulation erstellt oder aus einem anderen Programm exportiert werden. |
| |
===== csv_aliases ===== | ===== csv_aliases ===== |
#!/bin/bash | #!/bin/bash |
# | # |
# /etc/benno-web/auth.de/csv_aliases | # /etc/benno-web/auth.de/90_csv_aliases |
# | # |
ADDRESSMAP=/etc/benno-web/benno_addressmap.csv | ADDRESSMAP=/etc/benno-web/benno_addressmap.csv |
externe_authentisierungsschnittstelle.1663096194.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/09/13 19:09 von lwsystems