Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
docker [2024/01/24 08:33] – [Mail-Import] lwsystems | docker [2025/03/14 08:06] (aktuell) – [Benno MailArchiv als Docker Container einrichten] lwsystems | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Benno MailArchiv als Docker Container einrichten ====== | ====== Benno MailArchiv als Docker Container einrichten ====== | ||
- | Benno MailArchiv steht auch als Docker-Image [[https:// | + | Benno MailArchiv steht auch als Docker-Image [[https:// |
**Bitte beachten Sie auch unsere [[gesetzeskonforme_e-mail-archivierung|Hinweise zur rechtssicheren bzw. GoBD-konformen Mailarchivierung]]!** | **Bitte beachten Sie auch unsere [[gesetzeskonforme_e-mail-archivierung|Hinweise zur rechtssicheren bzw. GoBD-konformen Mailarchivierung]]!** | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
===== docker-compose ===== | ===== docker-compose ===== | ||
- | Das Image kann mit Hilfe von // | + | Das Image kann mit Hilfe von // |
Hiefür wird das folgende Compose-File angelegt: | Hiefür wird das folgende Compose-File angelegt: | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
docker-compose up -d | docker-compose up -d | ||
+ | |||
+ | ==== Installation mit Docker-Compose und Traefik ==== | ||
+ | |||
+ | Eine erweiterte Installation von Benno MailArchiv in Docker mit Hilfe von Docker-Compose und Traefik als Reverse-Proxy ist bei [[https:// | ||
===== Volume-Mapping ===== | ===== Volume-Mapping ===== |