Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| benno-imap [2018/06/12 17:07] – [Import von E-Mails] lwsystems | benno-imap [2025/06/11 07:53] (aktuell) – lwsystems | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Benno IMAP (benno-imap) ist für die Synchronisation der E-Mails aus IMAP Mailboxen vorgesehen. Hierbei werden die E-Mails in regelmäßigen Abständen vom IMAP-Server in das MailArchiv importiert. | Benno IMAP (benno-imap) ist für die Synchronisation der E-Mails aus IMAP Mailboxen vorgesehen. Hierbei werden die E-Mails in regelmäßigen Abständen vom IMAP-Server in das MailArchiv importiert. | ||
| + | |||
| + | **Der Import per Benno IMAP ist nicht konform zur GOBD! Das Tool benno-imapimport wird nicht mehr aktiv weiter entwickelt!** | ||
| //Zum einmaligen Import bestehender E-Mail Bestände sollte er Import per POP3 (mittels [[benno-pop3]]) oder IMAP (mittels [[benno-imapimport]]) durchgeführt werden.// | //Zum einmaligen Import bestehender E-Mail Bestände sollte er Import per POP3 (mittels [[benno-pop3]]) oder IMAP (mittels [[benno-imapimport]]) durchgeführt werden.// | ||
| - | Die Anbindung an das E-Mail System sollte | + | Die Anbindung an das E-Mail System sollte möglichst direkt über die hiefür vorgesehenen Schnittstellen erfolgen. |
| * [[benno-milter]] bei Unix- oder Linux-Mailsystemen | * [[benno-milter]] bei Unix- oder Linux-Mailsystemen | ||
| * [[benno-exchange]] bei Microsoft Exchange Installationen | * [[benno-exchange]] bei Microsoft Exchange Installationen | ||
| Zeile 15: | Zeile 17: | ||
| Die für diese Funktionalität benötigten Software-Komponenten werden mit Hilfe des Pakets // | Die für diese Funktionalität benötigten Software-Komponenten werden mit Hilfe des Pakets // | ||
| - | Bei Nutzung einer MySQL Datenbank werden zusätzlich die Pakete // | + | Bei Nutzung einer MySQL Datenbank werden zusätzlich die Pakete // |
| benötigt. | benötigt. | ||
| + | Darüber hinaus muss in der MySQL Datenbank noch die Relation [[: | ||
| Zeile 33: | Zeile 36: | ||
| Der private Schlüssel wird in der Konfigurationsdatei von benno-imapsync ('' | Der private Schlüssel wird in der Konfigurationsdatei von benno-imapsync ('' | ||
| - | Eine für den Schlüssel eventuell notwendiges Passwort wird in der Konfigurationsdatei im Parameter //keypass// aufgeführt. Ein fehlendendes, | ||
| - | Falls der private Schlüssel | + | **ACHTUNG!** Der private Schlüssel |
| + | In einem solchen | ||
| Zeile 43: | Zeile 46: | ||
| [[Authentisierung# | [[Authentisierung# | ||
| - | Das Authentisierungs-Modul wird in der Konfigurationsdatei /etc/benno-web/ | + | Die Aktivierung des Authentisierungs-Moduls erfolgt, indem es perl Symlink |
| - | | + | |
| Zeile 64: | Zeile 67: | ||
| Ein neuer Benutzer wird mit dem Program // | Ein neuer Benutzer wird mit dem Program // | ||
| mit -u < | mit -u < | ||
| + | Das Programm kann unterschiedliche IMAP-Server abfragen, so daß die Möglichkeit besteht daß ein Username auf mehreren Server vorkommen kann. Daher wird ein Benutzer durch den "< | ||
| - | Nicht übergebenen Parameter werden mit den Defaultparameatern | + | Nicht übergebenen Parameter werden mit den Defaultparametern |
| <code bash> | <code bash> | ||
| - | benno-imapuser -u benno@lw-systems.net -i imap.lw-systems.net -C LWsystems | + | benno-imapuser -u benno@lw-systems.net -i imap.lw-systems.net -C BennoContainer |
| - | -n 'Benno LWsystems' | + | -n 'Benno LWsystems' |
| </ | </ | ||
| Zeile 76: | Zeile 80: | ||
| ===== Benutzer löschen ===== | ===== Benutzer löschen ===== | ||
| - | Mit '' | + | Mit '' |
| gelöscht. Damit wird auch keine Synchronisation des IMAP Kontos mehr | gelöscht. Damit wird auch keine Synchronisation des IMAP Kontos mehr | ||
| - | vorgenommen. | + | vorgenommen. |
| + | |||
| + | Die Ausgabe von '' | ||
| ===== Benutzerpasswort ändern ===== | ===== Benutzerpasswort ändern ===== | ||
| Zeile 108: | Zeile 114: | ||
| # Start IMAP import every 15 minutes | # Start IMAP import every 15 minutes | ||
| # | # | ||
| - | #*/15 * * * * benno [ -x / | + | #*/15 * * * * benno [ -x / |
| </ | </ | ||